Slide Background
Hauptgebäude
Slide Background
Persönlichkeit stärken
Slide Background
Menschlichkeit 🤍
Slide Background
Community
Slide Background
Gesünder kochen
Slide Background
Projekte
Slide Background
Ernährung
Slide Background
Ernährung
zurückzurück
weiterweiter

Es weihnachtet sehr...

Rechtzeitig zum 1. Advent wird es an unserer Schule wieder sehr weihnachtlich. Traditionell wurde der Weihnachtsbaum von Lehrern, Schulassitenten, Hausmeistern und Schülern gemeinsam aufgebaut.

03.Baum02Baum

 

Geschmückt haben ihn dieses Jahr die Klasse BEN2-H mit Frau Kessen.

 

01Baum

 

Der Adventskranz wurde in diesem Jahr von Frau Schmitz und den Schüler*innen der BES1-H gestaltet.

 

Marlies

 

Darüber hinaus bringt unsere Fremdsprachenassistentin Alyson Vu einen Brauch aus Amerika zu unseren Schüler*innen und gestaltete mit verschiedenen Schüler*innen einen Thanksgiving Truthahn.

Danke!

 

01Trut

 

 

 

„Weihnachten im Schuhkarton" - Spendenaktion für Familien in der Ukraine und in Moldawien

Die Schülervertretung (SV) hat am letzten Wochenende alle Schüler*innen und Lehrkräfte unserer BBS Hauswirtschaft und Soziales per Mail dazu aufgerufen, sich in dieser Woche an der Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Lathener Vereins „Helping Hands“ zu beteiligen. Die mit nützlichen, altersgerechten und süßen Geschenken bepackten Schuhkartons werden vom Verein im Dezember zu Familien in der Ukraine und nach Moldawien transportiert. In der Ukraine leiden die Menschen immer noch unter dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands. An Weihnachten wird dieser Krieg schon genau ein Jahr und zehn Monate andauern, viele Menschenleben gekostet und große Zerstörungen an Gebäuden verursacht haben. Moldawien ist eines der ärmsten Länder Europas. Seine Hauptstadt Chisinau ist trotzdem ein sicherer Zufluchtsort für sehr viele Kriegsflüchtlinge aus dem Nachbarland Ukraine.

Die Schüler*innen der vier BES-Klassen der Außenstelle haben sich daher gleich am Montag ans Werk gemacht und viele mit Weihnachtsgeschenkpapier beklebte Schuhkartons mit mitgebrachten und zugekauften Geschenken für die ukrainischen und moldawischen Familien bepackt. Zusätzlich haben sie für jeden Karton eine Weihnachtskarte gestaltet und mit einem Weihnachtsgruß beschriftet. Hierfür haben sich die Schüler*innen ihren ausgewählten Text im Internet ins Russische und Rumänische übersetzen lassen, da z. B. in Moldawien viele Menschen neben russisch auch rumänisch sprechen. Jede Karte haben sie dann persönlich mit ihrem Vornamen unterschrieben für ihr „Geschenk von Mensch zu Mensch“. Herzlichen Dank für dieses Engagement!

Auf dem Foto sind einige Schüler*innen der Klasse BEY1-1A zu sehen, die mit ihrer Klassenlehrerin Wiebke Siemons die fertig gepackten Schuhkartons zum Transport in das SV-Büro der BBS-Hauptstelle in ihr Auto laden.

Schuhka

 

Pap(p)stadt 2.0

Die Pappstadt fand in diesem Jahr in Papenburg mit einem neuen Konzept als Pappstadt 2.0 statt. Die Idee, Kindern Aktivitäten in verschiedenen Bereichen, darunter Medien, Handwerk, Kreativität und Gesundheit zu bieten.

Rund 100 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren nahmen in diesem Jahr eine Woche lang an diesem Modellprojekt teil. Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen (BBS) Papenburg unterstützen die Kinder dazu bei der Umsetzung verschiedener Projekte. Hier einige Eindrücke:

01PAP

Weiterlesen: Pap(p)stadt 2.0
 

URKUNDE für außergewöhnlichen Einsatz!

Urkunde

 

Berufsinformationsbörse

 

Seite 1 von 41

Aktuelles

 

 Aufstellung des Tannenbaumes im F-Gebäude:

Di. 28.11.23

 

 

Adventsimpulse:

Mo. 04.12. - 8:10 Uhr

Mo. 11.12. - 8:10 Uhr

Mo. 18.12. - 8:10 Uhr

Fr. 22.12. - 8:10 Uhr

 

 

 

Monatliche Schulsprechstunde der Berufsberatung

 DINA3 Sprechzeiten SchwarzesBrett BBSHWS

 

 

 

 

 

Anträge zu den Leistungen des 

Bildungs- und Teilhabepaketes 

des Landkreises Emsland!

 

IServ Schulserver