Slide Background
Hauptgebäude
Slide Background
Persönlichkeit stärken
Slide Background
Menschlichkeit 🤍
Slide Background
Community
Slide Background
Gesünder kochen
Slide Background
Projekte
Slide Background
Ernährung
Slide Background
Ernährung
zurückzurück
weiterweiter

Kirchenraumpädagogik im Religionsunterricht

Die Fachschule Sozialpädagogik hat zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder Kirchenraumpädagogik im Religionsunterricht durchgeführt.20220427 1156

 

Das Projekt hat das Ziel, die Kirchenräume mit allen Sinnen zu erfahren.

 

Es führt angehende Erzieher*innen interaktiv und mit allen Sinnen in Kirchenräume (St. Amandus Aschendorf, St. Marien Papenburg und die ev.-reform. Kirche in Großwolde) ein und sie lernen deren Besonderheiten und Symbolik (Altarraum, ewiges Licht, Taufbecken, Kanzel, Kreuzweg) durch kreative Methoden kennen.

 

Märchen als kreative Reflexionsmethode in der F2Q2-1

Bei unserem Thema „Kreativ“ haben wir uns für das „Gestalten eines Schuhkartons“ als Reflexionsmethode entschieden.

Ziel ist es, ein Märchen mit Hilfe eines kreativ gestalteten Schuhkartons nachzuerzählen bzw. zu reflektieren. Die Aufgabe der Klasse bestand darin, in Gruppenarbeit einen Schuhkarton zu einem bestimmten Märchen zu gestalten. Es wurden vielfältige Materialien zur Verfügung gestellt, die die Schüler verwenden konnten. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt, wie die Ergebnisse zeigen.

märch2märch1

 

Bewegungsförderung mit dem Schwerpunkt Rhythmik in der F2Q2-1

Wir haben bei unserer Aktivität mit 20 Mitschülern Übungen zur rhythmischen Bewegungserziehung in der Turnhalle der BBS Papenburg durchgeführt.Tanz01

 

Der Schwerpunkt lag dabei auf einem 10-minütigen Warm Up, dem Tanz Jerusalema und den Tanz Sirtaki. Bewegungserziehung ist wichtig für Kinder und Jugendliche, da es die Kognitive, die motorische und die Gesundheitliche Entwicklung spielerisch mit Freude fördert.

 

Die Klasse hat diese Übung als sehr verbindend und stressmildernd erlebt, in einer für sie angespannten Schulphase.

 

Restaurant Europa hat wieder geöffnet!

Endlich - das Restaurant Europa der BBS Papenburg hat wieder geöffnet
Nach zwei Jahren Coronapause wurde das Restaurant - zunächst für einen Tag - wieder geöffnet. Mit den Schülern der Berufsfachschule Gastronomie und unter tatkräftiger Hilfe von zwei SchülerInnen aus der Berufseinstiegsschule wurden 10 Gäste mit einem tollen Menü bewirtet.

 

Köche

GerichtParmesan-Kräuter Brötchen
Rauke Butter/ Honig Senf Butter/
Aiwa Butter


Süßkartoffeln - Ingwersuppe mit
spinatisierten Reibgerstel
Ricotta -Involtini von der
Hähnchenbrust im Baconmantel,
Rote Bete Schaum, glasierte Vichy-
Möhren, Kartoffel-Erbsenpüree


Mango Mousse auf einem
Schokokoladenblättchen,
Hausgemachtes Oreoeis

 

Politik trifft Hauswirtschaft

In den BBS Hauswirtschaft und Soziales herrschte am 2. März um 8 Uhr schon geschäftige Unruhe bei den angehenden Hauswirtschafterinnen. Um 10 Uhr wurde die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises erwartet. Politik trifft Hauswirtschaft.

 

1.0 GruppenbildWas Frau Connemann dann erwartete , übertraf ihre Vorstellung: „In 100 Minuten durch die Hauswirtschaft“, das war das Motto des Projekts ,welches die Lehrkräfte Marlies Schmitz und Elvira Schukat mit den drei Ausbildungsjahren vorbereitet hatten.

 

In über zehn Stationen durfte Frau Connemann einen Ostertisch unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit gestalten. Die Farben für die Dekoration waren eher ungewöhnlich: schwarz- weiß- pink. Die anfängliche Aufregung der Auszubildenden verwandelte sich Dank der zugewandten Art der Gäste in ein Projekt, was richtig Spaß gemacht hat.

Frau Connemann war ihrerseits ebenfalls sichtlich begeistert und hat dem Ausrichtungsteam u.a. mit ganz besonders schönen Nachrichten auf den Sozialen Medien gedankt. Zitate:
„In dieser so schweren Zeit haben diese tollen jungen Frauen mir einen Ausflug aus dem Alltag geschenkt. Denn sie haben mich mit Herz und ganz viel Wissen und Können durch die Hauswirtschaft geleitet.“ Die Posts enden: „Und Danke für ein Stückchen Paradies am Vormittag.“

Ein wunderbarer Vormittag und auch für die Auszubildenden eine Bereicherung in dieser schweren Zeit.

Weiterlesen: Politik trifft Hauswirtschaft
 

Aktuelles

 

 Aufstellung des Tannenbaumes im F-Gebäude:

Di. 28.11.23

 

 

Adventsimpulse:

Mo. 04.12. - 8:10 Uhr

Mo. 11.12. - 8:10 Uhr

Mo. 18.12. - 8:10 Uhr

Fr. 22.12. - 8:10 Uhr

 

 

 

Monatliche Schulsprechstunde der Berufsberatung

 DINA3 Sprechzeiten SchwarzesBrett BBSHWS

 

 

 

 

 

Anträge zu den Leistungen des 

Bildungs- und Teilhabepaketes 

des Landkreises Emsland!

 

IServ Schulserver