Im Rahmen unseres Fachgruppenkonzeptes (Gruppe Gestaltung) haben wir unterschiedliche Drucktechniken angewendet. Dabei war vor allem die Druckwerkstatt der Schule ein besonderes Highlight, welches wir auf Jutebeuteln festgehalten haben.
Im Rahmen des Religionsunterrichtes besuchte die F2Q1-2 die Religionspädagogische Arbeitsstelle des Bistums Osnabrück. Unter tatkräftiger Hilfe der Leiterin, Emmanuelle Ottens, sichteten und bewerteten die SchülerInnen Medien zum Thema "Tod und Sterben - ein Thema bei Kindern und Jugendlichen".
Am 27.4. nahmen wir am 15. Citylauf in Papenburg teil. 26 Schüler*innen und Lehrkräfte stellten sich den Disziplinen 5km-Nordic-Walking sowie 2km, 5km und 10km Laufen. Wir trugen alle das offizielle T-Shirt des Kinderbuch Festivals, das am 13. und 14.06.25 in Papenburg stattfinden wird. Bester Läufer unseres Teams war Tobias Postulka, der in der Kategorie 2km Platz 3 belegte. Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle sportliche Herausforderung und vielen Dank an alle für das Mitmachen!
Die Klasse B1YS hat sieben verschiedene Beschäftigungs- und Kreativangebote für das Hospizhuus in Leer für Kinder von 3 bis 12 Jahren ausgearbeitet. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: es können Trostschafe und Sockentierchen gebastelt werden, Schiebebilder und Naturbingo werden für Kleinsten angeboten oder man kann sein Können beim Herstellen eines "Stiftosaurus", verschiedenen Freundschaftsbändern oder beim Auffädeln von Papierperlen unter Beweis stellen. Am 18.06. wird die Klasse mit den Lehrerinnen Frau Kolthoff und Frau Wolter nach Leer fahren und die Kreativkisten dem Hospizhuus in Leer bei einem Besuch überreichen!
				







   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							
   							