Im Rahmen des Abschlussjahres zur Erzieherausbildung hat sich die Fachschule Sozialpädagogik für ein besonders erfreuliches Thema entschieden: „Lachen ist gesund“. In einem theoretischen Vortrag beleuchteten die angehenden Erzieher*innen die zahlreichen positiven Effekte des Lachens auf Körper und Geist.
Ein Höhepunkt des Projekts war die praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Thema Lachyoga. Hierzu haben wir uns im Bürgerzentrum getroffen und einen erfahrenen Lachyogacoach eingeladen, der den Schüler*innen wertvolle Tipps für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelte. Die Teilnehmer waren begeistert von der inspirierenden Erfahrung und den vielfältigen Möglichkeiten, wie Lachyoga das soziale Miteinander fördern kann.
Mit dieser Projektarbeit setzen die angehenden Erzieher*innen ein Zeichen für die Bedeutung von Freude und Humor in der pädagogischen Arbeit. Das Lachen als gesundheitsfördernde Maßnahme wird dabei in Zukunft eine zentrale Rolle in ihrem Berufsleben spielen.