BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Ernährung
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Community
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Gesünder kochen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Persönlichkeit stärken
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Menschlichkeit 🤍
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Projekte
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Hauptgebäude
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Ernährung
zurückzurück
weiterweiter

BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen

Featured

Digitales Emsland-Jugendticket

Ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 wird das Emsland-Jugendticket für die Schüler*innen der Berufsbildenden Schulen (BBS) ausschließlich als digitales Ticket ausgegeben. Das Ticket wird allen anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch laut Satzung des Landkreises Emsland haben, automatisch per Mail übersandt. Alle weiteren Schüler*innen, mit einem Anspruch laut Richtlinie des Landkreises, können ihr Ticket online auf https://www.eeb-online.de/jugendticket/ beantragen (ab Juli 2025). Nach Prüfung des Antrags wird das Ticket auch in diesem Fall per Mail versandt. Weitere Informationen zur Anspruchsberechtigung sind unter https://www.eeb-online.de/faq/ abrufbar.

Das Ticket muss über das Handy im Bus vorgezeigt werden. Detaillierte Informationen zur Handhabung sind in der Mail bei der Ticketübermittlung enthalten.

Im ersten Schritt werden nur die Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen ein digitales Ticket erhalten. Im weiteren Verlauf sollen auch andere Schülergruppen das digitale Ticket bekommen können.

Viel Spaß mit der neuen mobilen und digitalen Freiheit im Emsland.

Ihr Team der Emsländischen Eisenbahn

Schule in Trägerschaft des Landkreises Emsland

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.