Berufsbildende Schulen Papenburg
- Hauswirtschaft und Soziales -
Fahnenweg 31 - 39, Gebäude F • 26871 Papenburg
Tel. 04961-89102 • Fax: 04961-891201 • E-Mail: info@bbshus.de
Am Freitag, den 29. Januar 2021 wurde in einer kleinen Feierstunde und unter Einhaltung der Hygiene – und Abstandsregeln Frau Andrea Eilers, Gemeindere-ferentin in der kath. Kirchengemeinde St. Antonius Papenburg, vom Schulleiter Herrn Walker feierlich verabschiedet.
Frau Eilers war im Rahmen des Schulpastoralen Projektes seit Januar 2015 an der BBS Hauswirtschaft und Soziales tätig. Gemeinsam mit Herrn Strüwing bil-dete Sie ein Tandem, das die Planungen des Projektes und Begleitung der Schul-pastoralen Gruppen übernahm. Vorangegangen war für beide eine Fortbildung im Schulpastoralen Bereich unter der Leitung von Frau Klasen-Kruse im Haus Ohrbeck bei Osnabrück.
Zahlreiche interessante Aktionen und Projekte wurden von Frau Eilers initiiert und begleitet: Impulse im Advent, Martinsgänse backen, Prüfungscafè, Impulse zum Aschermittwoch … waren einige Projekte, die mit Frau Eilers angegangen wurden. Dazu kamen ihre fachlichen und kreativen Fähigkeiten in den Bibel- und Trauerseminaren der Fachschule und der Fachoberschule zum Tragen.
Nach Ablauf der ersten Projektzeit erklärte sich Frau Eilers bereit, in einem neu-en Schulpastoralen Tandem mit der Religionslehrerin Frau Lindemann, die sich ebenfalls in diesem Bereich fortbildete, erneut kreative pastorale Schritte an der BBS zu tun.
Der Schulleiter Herr Walker bedankte sich herzliche für die zupackende und un-komplizierte Art von Frau Eilers sowie für die tollen Projekte, die sie über den gesamten Zeitraum gemeinsam mit den Kolleg*innen unserer Schule anging und umsetzte. Gepaart mit Dankbarkeit wünschten ihr alle Anwesenden für ihre neue Wirkungsstätte in der kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus in Aurich alles Gute und Gottes Segen.
Aufstellung des Tannenbaumes im F-Gebäude:
Di. 28.11.23
Adventsimpulse:
Mo. 04.12. - 8:10 Uhr
Mo. 11.12. - 8:10 Uhr
Mo. 18.12. - 8:10 Uhr
Fr. 22.12. - 8:10 Uhr
Monatliche Schulsprechstunde der Berufsberatung
Anträge zu den Leistungen des
des Landkreises Emsland!