BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Menschlichkeit 🤍
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Ernährung
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Community
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Persönlichkeit stärken
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Hauptgebäude
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Ernährung
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Gesünder kochen
BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen
Projekte
zurückzurück
weiterweiter

BBS Papenburg - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen

Featured

Besuch der Ausstellung YOUNIWORTH

Die Schülerinnen und Schüler der BES1-A (Sprachförderklasse) haben die Ausstellung YOUNIWORTH (Ausstellung der Jugendmigrationsdienste) in der KÖB, Papenburg besucht.

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde ('hallo' in meiner Muttersprache) stellten wir uns die Frage, welche Dinge wir in unseren Koffer packen, wenn wir unser Heimatland verlassen müssen. Was ist (un)wichtig - wo setzen wir die Priorität? An verschiedenen Stationen der Ausstellung haben wir viel über Wörter mit Migrationshintergrund erfahren und sowohl positive als auch negative Erfahrungsberichte von jungen Migranten gehört.

Ein besonderer Dank gilt unserem Mitschüler Abidullah, der sich in den Osterferien von Frau Kreuzhermes (Kontaktperson des Kolping Bildungswerkes) in die Ausstellung hat einweisen lassen und uns mit ihrer Hilfe durch die Ausstellung führte. Ein lohnenswerter Besuch!

Schule in Trägerschaft des Landkreises Emsland

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.