Termine
Eltern- und Ausbildersprechtag: 18.11.25 von 16:00 -19:00 Uhr
Distanzlernen: 13.11.25, 19.11.25, 02.12.25
Eltern- und Ausbildersprechtag: 18.11.25 von 16:00 -19:00 Uhr
Distanzlernen: 13.11.25, 19.11.25, 02.12.25
Die BNGA.25 setzte sich heute mit verschiedenen dekorativen Techniken zur Gestaltung des Gastraumes eines Restaurants auseinander. So erlernten sie heute im Rahmen des Fachpraxisunterrichtes mit Frau Schmitz verschiedene Techniken zur Erstellung unterschiedlicher Weihnachtsdekoration, die sie direkt praktisch umgesetzt haben. Alte Konservendosen wurden recycelt und dienen nun u.a. als Geschenkverpackung z.B. für selbstgebackene Kekse, Pralinen oder gebrannten Mandeln. Außerdem erlernten die Schüler*innen die Frischblumenverarbeitung anhand frischer Rosen kennen. Zum Abschluss des Schultages wickelten Sie aus unterschiedlichen Grünmaterialien jeweils eine Tischgirlande, die mit weihnachtlichen Dekomaterialien individuell verschönert wurden.
Mit Gummistiefeln und Regenjacken besuchte die B7Q2-3 die Weidenhopser Wittensand. Die Kindertagesstätte mit dem Schwerpunkt Natur und tiergestützte Pädagogik bietet viel Platz für die Kinder: ein Waldstück sowie viel freie Spielfläche mit Themenhütten. Kaninchen, Schnecken, Katzen, ein Hund und Ponys werden im Rahmen der tiergestützten Pädagogik eingesetzt. Unsere Schüler*innen beeindruckten vor allem der Freiraum und die Ausgeglichenheit der Kinder, die ihre ganz eigenen Ideen umsetzten - klettern, schaukeln, sägen, mit kleinen Fahrzeugen umherfahren oder im Sandmatsch Wasserstraßen bauen.
Olivia Kuper (FOS, Klasse 2) hat sich mit dem Thema Lernen auseinandergesetzt.
Das ist das Ergebnis. Es ist ein tiefsinniges und tolles Gedicht entstanden.
